Wie bereits in anderen Artikeln erwähnt, ist Karmin aufgrund seiner hervorragenden Licht- und Temperaturstabilität der wichtigste Farbstoff in der Lebensmittelindustrie. Die Anpassungsfähigkeit dieses Produkts ermöglicht es, verschiedene Spezialitäten zu erhalten, die eine breite Palette von Farben von rosa bis violett bieten, und die einfache Anwendung macht es zu einem der beliebtesten Farbstoffe in der Industrie.
Die von Cochenille abgeleiteten Farbstoffe werden aus dem Pigment gewonnen, das in dem weiblichen Insekt Dactylopius Coccus Costa gefunden wird. Diese Insekten leben auf Kaktuspflanzen, die in Peru angebaut und geerntet werden.
Karmin wird in die folgenden Kategorien unterteilt:
CARMINE LACA:
Karmin Laca IMBAREX ist ein tiefrotes Pulver, das aus lackiertem Aluminium und Karminsäure besteht. Es wird durch wässrige Extraktion von Cochenille-Farbe gewonnen, gefolgt von einem Trocknungs- und Mahlprozess. Es liefert eine tiefrote Farblösung.
WASSERLÖSLICHES KARMIN:
Wasserlösliches Karmin IMBAREX ist ein feines dunkelviolettes Pulver, hergestellt aus lackiertem Aluminium und Karminsäure. Es wird durch wässrige Extraktion, gefolgt von einem Sprühtrocknungsprozess, gewonnen. Es verleiht eine tiefrote Farbe.
LIQUIDE KARMIN:
Flüssiges Karmin IMBAREX ist eine dunkelviolette Lösung, hergestellt aus lackiertem Aluminium und Karminsäure. Es wird durch wässrige Extraktion, gefolgt von einem Verdünnungsprozess, gewonnen. Es ergibt eine tiefrote Farbe.
KARMINSÄURE:
Karminsäure IMBAREX ist ein dunkelrotbraunes Pulver, das aus dem Cochenille-Insekt gewonnen wird. Es wird durch Farbextraktion gewonnen, gefolgt von einem Prozess der Proteinentfernung, Kristallisation und anschließender Sprühtrocknung. Schließlich wird es mit Maltodextrin reduziert und ergibt eine tiefrote Farblösung, die von orange bis rot variieren kann.
Kontaktieren Sie uns hier für weitere Informationen.