Die Verwendung von Paprika zum Färben des Eigelbs

Die Farbe von Lebensmitteln ist einer der Hauptfaktoren, die unsere Kaufentscheidungen beeinflussen. Bei der Tierproduktion kommt diesem organoleptischen Aspekt bei Eiern, insbesondere beim Eigelb, eine große Bedeutung zu.
Das Thema Eigelbfarbe kann komplexer sein, als es scheint, da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Farben bevorzugt werden, was zur Verwendung einer Vielzahl unterschiedlicher Farben für dasselbe Produkt führt.
Die Farbe des Eigelbs hängt von zahlreichen Faktoren ab, die sich in zwei Bereiche unterteilen lassen: die Art des Futters und die Henne selbst.
Die Komplexität entsteht, wenn verschiedene Märkte dasselbe Produkt mit unterschiedlichen Eigenschaften verlangen. Während beispielsweise in der Schweiz oder Kanada hellgelbe Eigelb bevorzugt werden, verlangt man in Japan, dass das Eigelb rötlich-gelb ist.
Es gibt 2 Arten von Farbstoffen zum Färben von Lebensmitteln: Synthetische und Natürliche. Mit modernen Trends lässt sich mit Sicherheit vorhersagen, dass sich die Verbraucher von synthetischen Farben zu Farben natürlichen Ursprungs bewegen.
Bei natürlichen Farbstoffen ist Paprika der Favorit, um die erforderliche Farbe zu induzieren, wobei spezifische Dosen für jeden gewünschten Gelbbereich verwendet werden. Bei IMBAREX haben wir verschiedene Arten von Farbstoffen aus Paprika, die perfekt für diese Fälle geeignet sind. Kontaktieren Sie uns hier und unsere Expertengruppe hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten für jede Anforderung.

+

CONTACT US

    Cargando imágenes...