Hersteller, die von künstlichen auf natürliche Farben umsteigen, profitieren davon. Auf die Frage an 506 gesundheitsbewusste Verbraucher “Wären Sie bereit, mehr für ein Produkt mit natürlichen Aromen und Farbstoffen zu bezahlen?” antworteten fast neun von zehn Befragten, dass sie dies tun würden. Im Durchschnitt gaben sie an, dass sie bis zu 47 % mehr bezahlen würden.1
Die Umstellung auf natürliche Produkte kann jedoch auch eine technische Herausforderung darstellen. Einige nicht-künstliche Farbstoffe reagieren empfindlich auf den pH-Wert, UV-Licht und extreme Temperaturen und vertragen sich möglicherweise nicht gut mit bestimmten Rezepturmatrices, wie z. B. fettreichen Systemen. Daher ist es von Vorteil, den Wechsel zu natürlichen Farben ohne Einbußen bei der Stabilität anzustreben.
Bei IMBAREX führen wir zum Beispiel regelmäßig Untersuchungen zur Stabilität unserer natürlichen Farblösungen durch. Hier stellen wir neue Ergebnisse aktueller Stabilitätstests in zwei Kategorien vor: aromatisierte und gefärbte kohlensäurehaltige Wässer und Fruchtzubereitungen für Schichtjoghurts.
Angesichts der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für natürliche Produkte und der Bemühungen der Hersteller um Produktstabilität ist die Herstellung superstabiler Farben die perfekte Lösung. Unter Verwendung einer Reihe geschützter Techniken und unserer eigenen Pflanzenquellen hat IMBAREX eine breite Palette vielseitiger karminbasierter Farblösungen entwickelt.
Natürliche Farbstoffe wie diese bieten mehrere wichtige Vorteile.
Roter Lebensmittelfarbstoff ist in vielen verschiedenen Produkten enthalten, z. B. in Molkereiprodukten, Arzneimitteln, Kosmetika usw.
Er kann verschiedene Rot-, Rosa- und Burgundertöne liefern und ist völlig natürlich. Er ist in einer Reihe von pH-Werten, bei Licht und hohen Temperaturen sehr stabil und eignet sich auch sehr gut für Systeme mit hohem Fettgehalt. All dies bedeutet, dass er weitaus vielseitiger ist als alternative rote Farbstoffe.
Wenn Sie mehr über unsere Farben wissen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.