Die Bonbons müssen nicht nur einen exquisiten Geschmack aufweisen, sondern auch attraktiv, ästhetisch und auffallend aussehen. Deshalb müssen sie neben Geschmack und Form auch durch Farbe auffallen.
Lebensmittelfarbstoffe sind in diesen Produkten weit verbreitet, da sie dafür verantwortlich sind, den Verbraucher anzuziehen und die Botschaft des Geschmacks durch das Sehen zu übermitteln. Die Rolle dieser Farbstoffe in Süßigkeiten, Schnullern, Eiscreme, Schokolade, Bonbons, Cerealien und so weiter ist sehr wichtig. Mehrere Studien haben bewiesen, dass die Reaktion der Verbraucher umso besser ist, je besser die Lebensmittel aussehen. Deshalb müssen wir uns dieser gesunden und schädlichen Farben bewusst sein.
Einige der Farbstoffe für Süßigkeiten, innerhalb des Segments der natürlichen Farbstoffe, werden in dieser Industrie häufiger verwendet:
– E160 (Annatto, Paprika, Betacarotin) – Gelb- bis Rottöne
– E120 (karminrot) – Rot- bis Violetttöne
– Chlorophylle – Grüntöne
Diese Zusatzstoffe haben einen tierischen oder pflanzlichen Ursprung, eine viel gesündere Lösung im Vergleich zu ihren synthetischen Pendants, so wie sie sind:
– Rot 40
– Natriumbenzoat
– Tartrazin
– Karmosin
– Amaranth
Diese Farbstoffe haben eine künstliche Zusammensetzung, die mit vielen Problemen wie Bluthochdruck, Hyperaktivität, Konzentrations- und sogar Krebsproblemen verbunden ist.
Bei IMBAREX Natural Dyes arbeiten wir nur mit natürlichen Farbstoffen wie Cochenille-Karmin, Annatto-Extrakt, Curcumin, Paprika, Chlorophyll und anderen. Wenn Sie mehr über uns und unsere Produkte wissen möchten, klicken Sie hier.