Gelbe Lebensmittelfarben sind eine Art von Lebensmittelfarbe, die dazu dient, Lebensmitteln und Getränken eine gelbe oder gelb-orange Farbe zu verleihen. Es gibt zwei Hauptarten von gelben Farben: synthetische und natürliche.
Synthetische gelbe Lebensmittelfarben sind künstlich hergestellte Farbstoffe, die aus verschiedenen Quellen, wie Steinkohlenteer oder Erdöl, gewonnen werden. Zu den am häufigsten verwendeten Farbstoffen dieser Art gehören Tartrazin (E102) und Dämmerungsgelb (E110). Diese Farbstoffe sind in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet und finden sich in einer Vielzahl von Produkten wie Schmelzkäse, Erfrischungsgetränken, Süßwaren und Backwaren.
Natürliche gelbe Lebensmittelfarben hingegen werden aus pflanzlichen oder tierischen Quellen gewonnen. Einige der in der Industrie am häufigsten verwendeten gelben Lebensmittelfarben sind Annatto, Kurkuma oder Safran. Diese Farbstoffe werden häufig von Verbrauchern bevorzugt, die nach natürlichen oder biologischen Optionen suchen. Darüber hinaus sind sie die Hauptakteure des aktuellen Trends, immer mehr natürliche Produkte zu konsumieren.
Die Sicherheit von synthetischen gelben Lebensmittelfarben ist umstritten, da einige Studien einen Zusammenhang mit Hyperaktivität bei Kindern vermuten lassen.
IMBAREX verfügt über ein breites Angebot an natürlichen Farben, die sich für alle Arten von Produkten eignen. Kontaktieren Sie uns hier, damit unser Expertenteam Ihnen bei der Auswahl des richtigen Farbstoffs für Ihr Produkt helfen kann.