Karmin – Cochenille-Extrakt

carmin colorante natural

Um über Carmine zu sprechen, sollte man zuerst über Cochineal sprechen. Cochenille (Dactylopius coccus) ist ein pflanzenparasitisches Hemipteren-Insekt aus der Familie der Dactylopidae, das im Feigenkaktus lebt. Er wird hauptsächlich zur Extraktion des Farbstoffs verwendet, der aus zwei Substanzen besteht, die als Karmin und Karminsäure bekannt sind.

Er ist in Peru und Mexiko heimisch. Derzeit ist Peru jedoch der Hauptproduzent von Cochenille weltweit.

Die peruanische Cochenille hat einen hohen Preis auf dem internationalen Markt und ihre Nachfrage steigt immer mehr, da die Verwendung von synthetischen Farbstoffen, die aus Erdöl und Kohle gewonnen werden, wegen ihrer toxischen Auswirkungen in Frage gestellt wird. Das rote Pigment der Cochenille ersetzt synthetische rote Farbstoffe, die zum Färben von Lebensmitteln verwendet werden.

Das rote Cochenille-Pigment wurde in präkolumbianischer Zeit von den alten Peruanern verwendet, um tiefrote Wolle und Baumwolle zu färben. Die Cochenille lebt auf dem Stängel des Opuntia-Ficus, der sie mit dem nötigen Wasser und Nahrung versorgt. Die Puntia wächst wild in den Andentälern Perus.

KARMIN AUS COCHENILLE
Karmin ist einer der ältesten Farbstoffe und wird aus Karminsäure gewonnen, die von Cochenille-Wanzen produziert wird. Es wird als Pigment oder als Farbstoff verwendet. Wenn es als Pigment (wasserlöslich) verwendet wird, erfolgt die Färbung durch Auflösen und die Färbekraft ist dabei direkt proportional zu seiner Reinheit. Wenn er hingegen als Farbstoff (Pulverlack) verwendet wird, erfolgt die Färbung durch Dispersion (Verteilung der Farbe im gesamten zu färbenden Material) und die Färbekraft ist nicht proportional zu seiner Reinheit.

Dieser Farbstoff wird als Zusatzstoff in Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetika verwendet. Er hat die FD&C-Klassifizierung durch die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten und ist in der Liste der Zusatzstoffe der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (derzeitige Europäische Union) unter den Parametern der erlaubten Toxizität – Admitted Daily Intake IDA – enthalten.

Es ist wahrscheinlich der Farbstoff mit den besten technologischen Eigenschaften unter den natürlichen Farbstoffen. Er verleiht den Lebensmitteln, auf die er aufgetragen wird, eine sehr schöne rote Farbe und wird in Gemüsekonserven und Marmeladen, Eis, Fleisch- und Milchprodukten, wie Joghurt und Frischkäse und sowohl in alkoholischen als auch nichtalkoholischen Getränken verwendet.

Für weitere Informationen über diese und andere Farbstoffe kontaktieren Sie uns bitte unter dem folgenden Link.

Cargando imágenes...
CONTACT US
Write your Name
Country
Your Email
Write your Lastname
Phone Number
Company
Write message
Send