Natürliche Farbstoffe in Lebensmitteln und Getränken

colorantes naturales en alimentos y bebidas

Natürliche Farbstoffe werden aus Lebensmitteln und anderen natürlichen Materialien durch physikalische oder chemische Extraktion gewonnen, was zu einer Pigmentauswahl führt. Natürliche Farbstoffe sind in Anwendungen, für die künstliche Farbstoffe nicht zugelassen sind, wie z.B. in der Fleischindustrie, sehr gefragt. Es stimmt zwar, dass Industrie und Lebensmittelspezialisten Farbzusätze hinzufügen, um das Aussehen einiger Lebensmittel zu verbessern und sie für die Verbraucher akzeptabler zu machen, aber sie werden auch verwendet, um den Farbverlust auszugleichen, der bei der Verarbeitung und Produktion von Lebensmitteln entsteht.

Es gibt einige Lebensmittel, die aufgrund ihres Herstellungsprozesses und der Art der Lebensmittel nicht einmal eine kleine Farbe haben, so dass es notwendig ist, ein wenig davon hinzuzufügen, um zu verhindern, dass die Lebensmittel ein schlechtes Aussehen haben. Zu den Lebensmitteln, die keine eigene Farbe haben, gehören: Süßigkeiten, einige Desserts, Snacks, Getränke (Softdrinks, aromatisiertes Wasser, Säfte, etc.).

Viele der Lebensmittel, die wir heute kennen, könnten ohne natürliche Farbstoffe nicht existieren.

Einige der am häufigsten verwendeten Farbstoffe für jeden Teilbereich der Lebensmittelindustrie sind:

Bonbonpulver für die Bäckereiindustrie, dunkle Getränke und Fleisch: Das Produkt kann direkt während des Prozesses oder in Verdünnung eingebracht werden. Es ist in der Regel stabil in sauren, alkoholischen Lösungen.

Karmin in Süßwaren und Molkereiprodukten: Dieses Produkt wird für die Verwendung in Getränken, Süßwaren, Milchprodukten und Fleischprodukten empfohlen, da es eine natürliche Farbe von rosa bis rot liefert.

Natürlicher Annatto für Käse und Margarinen (Bixin): Bietet Farbtöne von rötlich orange bis gelb. Dieser Zusatzstoff wird unter anderem in Käse wie Cheddar, Margarine, Butter, Reis, geräuchertem Fisch, Eis, Joghurt und anderen verwendet.

Curcumin: Wird in Butter, Käse, Senf, Gebäck, Currypulver, Tee- und Reisgerichten verwendet.

Chlorophyll: Dieser Farbstoff wird aus verschiedenen Pflanzen wie Luzerne, Gras oder Spinat gewonnen. Es verleiht Lebensmitteln wie Getränken, Gewürzen und Bäckereien eine grünliche Farbe.

Für weitere Informationen über diese und andere Farbstoffe kontaktieren Sie uns bitte über den folgenden Link.

+

CONTACT US

    Cargando imágenes...