Annatto ist einer der beliebtesten natürlichen Farbstoffe der Welt, der aus den Samen des Achiote-Baumes gewonnen wird. Es handelt sich dabei um Pflanzenpigmente, die sich in der Auskleidung der Samen befinden. Die Früchte dieses Strauches sind mit undurchsichtigen weichen Borsten oder mit einer weichen Oberfläche bedeckt. Sie sind rund und ca. 4 cm breit, und es gibt sie in verschiedenen Farben wie gelb, bräunlich-grün und leuchtend rot.
Während sich Annatto auf den Rohextrakt bezieht, ist Bixin der fettlösliche färbende Teil und Norbixin der wasserlösliche Teil. Alle haben eine färbende Eigenschaft, die, da sie aus Pflanzen extrahiert werden, den Namen natürliche Färbung erhalten.
Bixin wird zur Färbung von Produkten auf Ölbasis verwendet, wie z. B. Käse, Schmelzkäse, Snacks, Öle, Fette, Butter und Margarine. Andererseits ist E-160b der Code für Bixin, das als färbender Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Dieser Code basiert auf den Lebensmittelcodes der Europäischen Union, die sich auf isolierte natürliche Farbstoffe beziehen. Sie sind also grundsätzlich gleich, mit dem Unterschied, dass der E-160b-Code ausschließlich in der Lebensmittelindustrie verwendet wird.
E-160b hat einen gelb-roten Farbton, der zu einem Braunton tendiert, ähnlich wie ein Pfirsich. Er kann in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Käse (insbesondere in Cheddar und Mimolette), Wurst, Reis, Frühstücksflocken, Butter und Margarine, Patisserie (Waffeln) sowie in Snacks verwendet werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt die Null-Toxizität von Bixin sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für die Anwendung auf der Haut an. Tatsächlich handelt es sich um eine sehr geeignete Substanz zum Färben aller Arten von Lebensmitteln und Getränken, die eine gelbe Farbe haben.
Für weitere Informationen über diese und andere Farbstoffe kontaktieren Sie uns bitte unter dem folgenden Link.