Wenn wir von Karminsäure sprechen, meinen wir E120, den Namen, der dem in der Lebensmittelindustrie verwendeten Karmin gegeben wird. E120 wird in allen Arten von Lebensmitteln verwendet, die einen Farbton von rosa bis rot benötigen, um attraktiver zu wirken.
Wie wir wissen, ist die Farbe eines Produkts einer der Hauptfaktoren für die Kaufentscheidung eines Verbrauchers. Wenn also ein Produkt keine ansprechende Farbe hat, muss eine gewisse Färbung hinzugefügt werden, um die Farbe zu verbessern. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: natürliche oder künstliche Farbgebung. Viele Studien zeigen jedoch, dass künstliche Farbstoffe gesundheitsschädlich sind.
Deshalb ist carmine E120 in der Lebensmittelindustrie so beliebt. Obwohl es hauptsächlich in der Fleischindustrie verwendet wird, ist es auch in Süßwaren, Gebäck, Getränken, Milchprodukten usw. weit verbreitet.
Wir müssen nur einen kurzen Blick auf die Lebensmitteletiketten werfen, um zu sehen, dass E120 eine der beliebtesten Farbstoffe in der Lebensmittelindustrie ist. Produkte wie Würstchen, Chorizos, Gummi, Industriekuchen, Konfitüren, Süßigkeiten, Sirupe, Konservengemüse, Eis und Milchprodukte wie Erdbeer- oder rote Fruchtjoghurt, in Getränken wie Limonaden, Fruchtsäften und Energy-Drinks. Alles, absolut alles enthält E120!
Darüber hinaus ist E120 von der Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten als FD&C eingestuft und steht in der Liste der Zusatzstoffe der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (derzeit bekannt als Europäische Union) innerhalb der zulässigen Toxizitätsparameter – Acceptable Daily Intake ADI – was bedeutet, dass E120 eine natürliche Farbgebung ist, die für den Menschen unbedenklich ist und aufgenommen werden kann.
Für weitere Informationen über diese und andere Farbstoffe kontaktieren Sie uns bitte über den folgenden Link.